Marketinginhalt

Warum Sie in MIFCOM investieren sollten:

DACH-Marktführerschaft im Premium-Segment
Mit über 20 Jahren Erfahrung ist MIFCOM führend im Bereich individuell konfigurierbarer Hochleistungs-Computersysteme. Das Unternehmen setzt Maßstäbe in Qualität, Performance und individueller Fertigung.

Wachstumspotenzial im B2B-Segment
Der Fokus auf datenintensive Anwendungen wie KI, Big Data und Cloud-Computing erschließt neue Marktchancen – besonders im Forschungsumfeld und im öffentlichen Sektor. Mit einem Umsatz von fast 90 Millionen Euro im Jahr 2024 und einem geplanten Umsatz von 100 Millionen Euro in 2025 beweist MIFCOM eindrucksvoll seine Skalierungsfähigkeit – und positioniert sich klar gegenüber kleineren, weniger etablierten Anbietern. Die anstehende Expansion nach Frankreich und Benelux stärkt zusätzlich die europäische Marktpräsenz.

Renommierte Kunden und strategische Technologiepartnerschaften
Führende Forschungsinstitute wie die Fraunhofer-Gesellschaft, das Max-Planck-Institut und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie enge Kooperationen mit NVIDIA, Intel und AMD belegen MIFCOMs hohe technologische Kompetenz im High-Performance-Computing. Auch Unternehmen wie BMW und Porsche setzen auf die maßgeschneiderten Lösungen des Unternehmens.

Synergien aus B2C und B2B für maximale Resilienz
MIFCOM verbindet das Beste aus zwei Welten: emotionale Kundenbindung und Reichweite im Gaming-Segment sowie stabile, wachstumsstarke Umsätze im B2B-Bereich. Diese Diversifikation sorgt für Resilienz und strategische Flexibilität.

Starkes D2C-Modell (Direct-to-Consumer) mit hoher Wertschöpfung - Made in Germany
MIFCOM vertreibt seine Systeme ohne Zwischenhändler direkt über den eigenen Online-Shop. Die Fertigung erfolgt vollständig in Deutschland – mit höchsten Qualitätsstandards und kurzen Lieferwegen. Dadurch bleiben Margen im Unternehmen und die volle Kontrolle über Marke, Pricing und Kundenbeziehung ist gewährleistet.

Dimitri Mistetski und Dmitry Ginzburg, Gründer und Geschäftsführer MIFCOM GmbH

“Seit 20 Jahren stehen wir bei MIFCOM für Qualität, Innovation und maßgeschneiderte Hochleistungs-IT. Gemeinsam wollen wir neue Märkte erschließen, unser Wachstum beschleunigen und unsere Position als Europas führender Anbieter für High-Performance-Computing weiter ausbauen.

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und begleiten Sie uns auf unserem Weg, Europas führender Anbieter für Performance-Computing zu werden.” 

Dimitri Mistetski & Dmitry Ginzburg, Gründer und Geschäftsführer der MIFCOM GmbH

Informationen zum Investment

Verbleibende Tage:
21
Finanzierung endet am:
02.06.2025
Typ:
Anleihe
Nachrang:
nein
Bereits finanziert:
€ 174.250,00
Preis pro Anleihe:
€ 250,00
Mindestabnahme:
1 Einheit
Emissionsvolumen:
€ 1.000.000
in 4 000 Einheiten
Zinszahlung:
quartalsweise
Tilgung:
quartalsweise
ISIN:
DE000A4DFLF9
Vermittler:
Oneplanetcrowd International B.V
Lizenz:
ECSP - VO

Übersicht

Unternehmensvorstellung

Führender Anbieter für Hochleistungscomputer

MIFCOM wurde 2005 gegründet und feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Die Anfänge des Unternehmens lagen in der Entwicklung individuell konfigurierbarer High-End-Gaming-PCs – diese Gaming-DNA prägt MIFCOM bis heute. In den letzten Jahren hat das Unternehmen ein zweites starkes Standbein im B2B-Bereich aufgebaut und liefert leistungsstarke IT-Lösungen für datenintensive Anwendungen wie künstliche Intelligenz, Big Data und Forschung. Mit präziser Fertigung, innovativer Technologie und maßgeschneiderten Konfigurationen unterstützt MIFCOM Privatkunden, Unternehmen und Institutionen dabei, moderne Herausforderungen effizient zu bewältigen.

Namhafte Kunden und Partnerschaften

MIFCOM arbeitet mit führenden Forschungszentren, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zusammen, die auf leistungsstarke Rechenkapazitäten angewiesen sind. Zu den Kunden zählen renommierte Institutionen wie die Fraunhofer-Gesellschaft, das Max-Planck-Institut, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie Unternehmen wie BMW und Porsche. Diese Partnerschaften spiegeln das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Qualität der von MIFCOM entwickelten Systeme wider.

Technologische Kompetenz und Marktführerschaft

Dank enger Partnerschaften mit NVIDIA, Intel und AMD sowie eigener Konfigurationssoftware hebt sich MIFCOM klar vom Wettbewerb ab. Als Marktführer im Premiumsegment überzeugt das Unternehmen mit starker Marge, exzellentem Service und hoher Markenbindung – und ist dadurch kaum austauschbar. Mit geplanten 100 Millionen Euro Umsatz in der DACH-Region und mehr als 40.000 gefertigten Systemen pro Jahr ist MIFCOM bestens für weiteres Wachstum aufgestellt.

Zukunftsvision und Wachstumspläne

MIFCOM plant die Expansion in weitere europäische Märkte, beginnend mit Frankreich und den Benelux-Staaten, um zusätzliche Marktanteile zu gewinnen. Als D2C-Anbieter (Direktvertrieb ohne Distributoren) mit starkem B2C-Geschäft und wachsendem B2B-Segment verbindet MIFCOM direkte Kundenbindung mit maximaler Individualisierbarkeit. Gerade im B2B-Bereich entstehen Systeme in enger Abstimmung mit dem Kunden – wo andere Hersteller nur Standardlösungen liefern, realisiert MIFCOM spezifische Setups für komplexe Anwendungsfälle wie KI, Simulation oder Forschung. Gleichzeitig treibt das Unternehmen Innovationen im Bereich KI- und Cloud-Technologien voran, um datengetriebene Szenarien optimal zu bedienen.

Unternehmensinformationen

Firmenname: MIFCOM GmbH
Geschäftsführer: Dimitri Mistetski, Dmitry Ginzburg
Handelsregisternummer: 173072
Gründungsjahr: 2005
Adresse: Neumarkter Straße 34
81673 München
Deutschland
Branche: Computerhardware
Mitarbeiterzahl: >180
Standorte: München (Zentrale), Forstinning (Showroom, Logistik- und Produktionszentrum)
Webseite: www.mifcom.de
Social Media:

                 

Produkte und Dienstleistungen
 

MIFCOM entwickelt und fertigt Premium-Hochleistungs-Computersysteme, die sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden adressieren. Ursprünglich auf Gaming-PCs spezialisiert, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren zu einem vielseitigen Anbieter für individuelle IT-Lösungen entwickelt, die in unterschiedlichsten Szenarien überzeugen.

Im Geschäftskundenbereich liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Workstations, Servern und spezialisierten IT-Systemen, die datenintensive Anwendungen wie künstliche Intelligenz, Big Data und 3D-Visualisierung unterstützen. MIFCOMs Lösungen bieten höchste Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und werden gezielt auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen zugeschnitten.

Geschäftskundenbereich

Privatkunden

Für Privatkunden bietet MIFCOM leistungsstarke High-End-Gaming-PCs, die sich durch modernste Technologie und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten auszeichnen. Diese Systeme sind speziell für anspruchsvolle Nutzer konzipiert, die höchste Performance und Präzision erwarten.

Die eigene Fertigung in Bayern ermöglicht es MIFCOM, höchste Qualitätsstandards einzuhalten und flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Durch den bevorzugten Zugang zu Komponenten führender Hersteller und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktpalette schafft MIFCOM Systeme, die sich durch Energieeffizienz, Langlebigkeit und verlässliche Spitzenleistung auszeichnen.

Mit der steigenden Nachfrage nach individualisierten IT-Lösungen und dem geplanten Markteintritt in Frankreich und den Benelux-Staaten setzt MIFCOM gezielt auf Wachstumsmärkte, um seine Position als führender Anbieter in der DACH-Region auf den europäischen Markt auszuweiten.

Geschäftsmodell

MIFCOM Fassade

High-Performance-Hardware

MIFCOM erwirtschaftet seine Umsätze durch den Verkauf individuell konfigurierbarer Hochleistungs-Computersysteme und bedient sowohl Privatkunden (B2C) als auch Geschäftskunden (B2B).

Der Direktverkauf von maßgeschneiderten Gaming-PCs über den eigenen Online-Shop und ausgewählte Marktplätze macht einen Großteil der Umsätze aus. Diese Systeme zeichnen sich durch ihre Leistung und Anpassungsfähigkeit aus und sind speziell auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Nutzer zugeschnitten.

Im B2B-Bereich versteht sich MIFCOM als Lösungspartner: In enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Workstations, Server und spezialisierte IT-Systeme – optimiert für datenintensive Anwendungen wie künstliche Intelligenz, Big Data oder Simulation. Wo Standardlösungen nicht ausreichen, bietet MIFCOM individuelle Setups, die exakt auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten sind. Forschungseinrichtungen wie die Fraunhofer-Gesellschaft, das Max-Planck-Institut oder das KIT vertrauen auf diese Leistungsfähigkeit, um komplexe Projekte effizient umzusetzen.

Langfristige Partnerschaften mit Nvidia, Intel und AMD sichern MIFCOM Zugang zu erstklassigen Komponenten. Diese Zusammenarbeit, kombiniert mit der technologischen Expertise und effizienten Produktionsprozessen, schafft hohe Eintrittsbarrieren für Wettbewerber.

Mit einer starken Präsenz in der DACH-Region und der geplanten Expansion nach Frankreich und den Benelux-Staaten stärkt MIFCOM seine Marktposition in Europa. Das Unternehmen setzt auf maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen von Kunden entsprechen, und differenziert sich klar von standardisierten und preisgetriebenen Anbietern.

Der Markt

Der Markt für Hochleistungs-Computersysteme, sowohl im Gaming- als auch im B2B-Bereich, wächst stetig und wird durch technologische Trends wie künstliche Intelligenz, Big Data und Virtual Reality vorangetrieben.​

  • Servermarkt (B2B)
    Der Servermarkt verzeichnet ein dynamisches Wachstum, getrieben durch den KI-Boom. Laut IDC erreichte der Servermarkt im vierten Quartal 2024 einen Rekordumsatz von 77,3 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 91 % gegenüber dem Vorjahr. Prognosen zufolge wird bis 2032 ein zweistelliges Wachstum erwartet.​ Der Bedarf an individuell konfigurierbaren Lösungen steigt, da Standardprodukte den spezifischen Anforderungen vieler Anwendungen nicht mehr gerecht werden. Prognosen zeigen ein vielversprechendes Wachstum im europäischen Markt, wobei der DACH-Raum weiterhin eine Schlüsselregion bleibt.​
     
  • Gaming-Segment (B2C)
    Nach dem starken Wachstumsschub während der Corona-Pandemie setzt sich die positive Entwicklung fort. Langfristig wird ein deutliches Wachstum zwischen 139 % und 300 % bis 2040 prognostiziert, laut McKinsey Global Institute.​
     

MIFCOM agiert in einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem viele Anbieter vor allem über aggressive Preissetzung konkurrieren. Im Gegensatz dazu positioniert sich MIFCOM konsequent als führende Premium-Marke mit einem klaren Fokus auf höchste Qualität, maximale Individualisierung und exzellenten Service. Diese Differenzierung schafft nicht nur Vertrauen bei einer anspruchsvollen Zielgruppe, sondern ermöglicht auch nachhaltige Kundenbindung, höhere Margen und eine starke Marktstellung im High-Performance-Segment.

Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von MIFCOM liegt im Zugang zu hochwertigen Komponenten durch Partnerschaften mit Nvidia, Intel und AMD. Zudem bietet das Unternehmen umfassendes Know-how in der Entwicklung und Integration leistungsstarker Kühlsysteme, die insbesondere für datenintensive Anwendungen unerlässlich sind.

Die Eintrittsbarrieren für neue Wettbewerber sind hoch: Sie erfordern technologische Expertise, enge Partnerschaften mit Komponentenherstellern und die Fähigkeit, individuelle Kundenanforderungen effizient umzusetzen. MIFCOM verstärkt diese Barrieren durch seine Premium-Positionierung und eine starke Marke, die auf Vertrauen und langjähriger Kundenzufriedenheit basiert. Das Unternehmen nutzt diese Vorteile gezielt, um seine Marktführerschaft in der DACH-Region zu festigen und neue Märkte wie Frankreich und Benelux erfolgreich zu erschließen.

Bedeutung von Hochleistungscomputern für die Forschung

Hochleistungscomputer sind heute unverzichtbar für nahezu alle Bereiche der modernen Forschung. Sie ermöglichen die Verarbeitung und Analyse enormer Datenmengen, die in klassischen IT-Umgebungen nicht bewältigt werden könnten. In der medizinischen Forschung beschleunigen sie beispielsweise die Entwicklung neuer Wirkstoffe, indem sie komplexe biochemische Prozesse simulieren und aus Millionen von Wirkstoffkombinationen die vielversprechendsten Kandidaten identifizieren. In der Klimaforschung helfen sie dabei, präzise Vorhersagemodelle zu erstellen, die das Verständnis des globalen Klimawandels und seiner Folgen verbessern. Auch in den Materialwissenschaften, der Astrophysik und der Entwicklung künstlicher Intelligenz sind Hochleistungsrechner der Schlüssel, um Simulationen, Berechnungen und Machine-Learning-Prozesse in bislang unerreichter Geschwindigkeit und Genauigkeit durchzuführen.

Der Ausbau des B2B-Segments von MIFCOM zielt darauf ab, diesen wichtigen Bedarf gezielt zu bedienen. Durch die Bereitstellung individuell konfigurierter Hochleistungscomputer wird MIFCOM Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen dabei unterstützen, ihre Innovationskraft zu steigern und Lösungen für globale gesellschaftliche Herausforderungen schneller zu entwickeln. Hochleistungs-IT wird so zu einem bedeutenden Hebel für wissenschaftlichen Fortschritt, Nachhaltigkeit und technologische Souveränität.

Management

  

Dimitri Mistetski, CEO und Gründer

Dimitri Mistetski

CEO & Gründer

Dimitri Mistetski und Dmitry Ginzburg haben MIFCOM 2005 aus Leidenschaft für Technik und Gaming gegründet – der erste Computer wurde auf einem Küchentisch zusammengebaut. Was als Herzensprojekt begann, ist heute ein führender Anbieter für Hochleistungs-Computersysteme in der DACH-Region mit rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz und fast 200 Mitarbeitenden. Die Professionalität ist gewachsen – die Leidenschaft geblieben.

Beide Gründer führen das Unternehmen bis heute als gleichberechtigte Geschäftsführer. Ihre komplementären Stärken bilden das Fundament des Erfolgs: Mistetski verantwortet die strategische Ausrichtung sowie den Ausbau des B2B-Geschäfts, während Ginzburg mit technischer Tiefe, Innovationskraft und internationaler Marktorientierung das Wachstum im B2C-Segment vorantreibt. Ihre gemeinsame Vision prägt die Kultur von MIFCOM – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und nachhaltigem Wachstum.

Dmitry Ginzburg, CEO und Gründer

Dmitry Ginzburg

CEO & Gründer

Verteilung der Unternehmensanteile

Dimitri Mistetski und Dmitry Ginzburg halten jeweils 50 % der Anteile an der IM Management GmbH, die 100 % der Unternehmensanteile an der MIFCOM GmbH besitzt.

Unternehmensstruktur

Unternehmensstruktur MIFCOM

Die MIFCOM GmbH ist vollständig im Besitz der IM Management GmbH, die wiederum zu gleichen Anteilen von den beiden Gründern Dimitri Mistetski und Dmitry Ginzburg gehalten wird. Beide Gesellschafter besitzen jeweils 50 % der Anteile an der IM Management GmbH, wodurch sie die Kontrolle über die MIFCOM GmbH ausüben.

Investoren investieren direkt in die MIFCOM GmbH, die als operative Einheit fungiert und für den laufenden Geschäftsbetrieb, Umsätze und Gewinne verantwortlich ist. Die Muttergesellschaft IM Management als reine Holding ohne operatives Geschäft fungiert lediglich als Beteiligungsgesellschaft.

Diese Struktur ermöglicht Investoren eine direkte Beteiligung an der Wachstumsstrategie und den wirtschaftlichen Erfolgen der MIFCOM GmbH, während die Führung und Entscheidungsgewalt zentral bei den beiden Gründern bleibt.

Finanzierungszweck

Die eingeworbenen Mittel werden eingesetzt, um das Wachstum der MIFCOM GmbH in drei zentralen Bereichen voranzutreiben:

  • Ausbau des B2B-Geschäfts
    Investitionen in Vertrieb und Marketing zur Gewinnung neuer Geschäftskunden und Optimierung bestehender Projekte, insbesondere im Bereich künstlicher Intelligenz und datenintensiver Anwendungen.
  • Effizienz- und Kapazitäterhöhung
    Optimierung der Effizienz und Prozesse zur Steigerung der Produktions- und Servicekapazitäten.
  • Internationale Expansion
    Markteintritt in Frankreich zur Erschließung neuer europäischer Märkte und langfristigen Umsatzsteigerung.

Diese Maßnahmen schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und attraktive Renditechancen für Investoren.

Zahlen

Tatsächliche und geplante Zahlen

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Finanzzahlen des Unternehmens, wie z.B. die Umsatz- und Ertragsentwicklung. Erfahren Sie mehr über die Wachstumsprognose.

Login Jetzt registrieren

Bonus

Bonus

Erhalten Sie einen 100 € Gutschein ab einem Investment von 1.000 €*

Beim Erwerb von vier oder mehr Anleihen erhalten Sie einmalig einen 100-Euro-Gutschein für eine Online-Bestellung auf mifcom.de.

Hinweis:
*Die Vergabe von Boni an Anleger:innen erfolgt nur bei Zustandekommen des Anlageprojekts und nach der Auszahlung der finanzierten Summe an das Unternehmen – voraussichtlich ca. vier Wochen nach Abschluss der Finanzierung.

Pro Benutzerprofil kann nur ein Gutschein hinterlegt werden. Mehrfach-Investitionen werden zusammengefasst.

Ihr Gutscheincode wird voraussichtlich ab dem 1. Juli 2025 in Ihrem Invesdor-Portfolio angezeigt.

Der Gutschein hat einen Wert von 100 Euro und kann einmalig auf mifcom.de eingelöst werden. Er gilt auf das gesamte Sortiment außer auf reduzierte Ware.

Sollte die Einlösung im neuen MIFCOM-Shop technisch nicht möglich sein, kann der Gutschein alternativ auch direkt über unseren Kundenservice eingelöst werden.


Ende Marketinginhalt

Transparente Rahmenbedingungen

Verlässliche Rahmenbedingungen für Ihre Investition

Die beiden Geschäftsführer von MIFCOM übernehmen persönliche Verpflichtungen – und setzen so ein starkes Signal für Transparenz und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Investoren. Erfahren Sie mehr über die konkreten vertraglichen Regelungen.

Login Jetzt registrieren

Dokumente

Updates

Derzeit sind keine Updates vorhanden.

Im Verlauf der Finanzierung wird dieser Teil regelmäßig um neue Informationen ergänzt. Dazu gehören die Beantwortung eingegangener Fragen von Anlegenden in Form von FAQs sowie die Ergänzung um zusätzliche projektrelevante Informationen. Um über neue Updates zeitnah informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter.

Zertifizierte B- Corporation

Zertifizierte B Corporation für nachhaltige Finanzierungen

Zertifizierte B- Corporation

Ausgezeichnet bewertet auf Trustpilot

ECSP lizensiert

Lizenziert gemäß der ECSPR-Verordnung der EU