UPDATE vom 30.07.2025: „Schon wieder ein gesundes Pulver, das das Blaue vom Himmel verspricht? Gibt es davon nicht genug auf dem Markt?“
Blue Farm – behind the scenes: Blue Farm ist kein weiteres Start-up – sondern ein strategisch geführtes Unternehmen mit bereits über 100.000 Kund:innen und einem Product-Rating von 4,6 Sternen. Starke Anteilseigner wie HGDF (Doppelherz), ein Beirat mit Top-Expertise aus FoodTech & Handel und ein wissenschaftlicher Beirat mit prominenten Köpfen – dieses Update zeigt, warum Blue Farm mehr als nur ein innovatives Produkt ist.
1. Strategisches Netzwerk: Starke Shareholder
Ein zentraler Pfeiler des Erfolgs ist die Unterstützung durch namhafte Anteilseigner. Erfahrene Investoren mit starken Netzwerk, haben sich bereits ihren Anteil an Blue Farm gesichert. Darunter die HGDF Familienholding, eines der traditionsreichsten Family Offices Deutschlands.
HGDF bringt nicht nur Kapital, sondern auch jahrzehntelange Branchenexpertise mit – unter anderem durch Beteiligungen an Queisser Pharma, dem Unternehmen hinter der bekannten Marke Doppelherz.
Diese Partnerschaft stärkt Blue Farm strategisch – durch Zugang zu einem exzellenten Netzwerk, tiefem Branchenverständnis und Erfahrung im Aufbau starker Konsumgütermarken.
2. Branchen Know-How: der erfahrenen Beirat
Blue Farm profitiert von der Unterstützung eines hochkarätigen Beirats, der tiefgreifende Expertise aus den Bereichen FoodTech, Consumer Health, digitale Innovation und internationales Business vereint.
Olaf Koch
Gründungspartner bei ZINTINUS (Deutschlands führender FoodTech VC), Ex-CEO der METRO Group und heute u. a. im Beirat der Mercedes-Benz Group AG sowie Aufsichtsratsvorsitzender bei Burda Media. Sein strategischer Weitblick und Netzwerk sind Schlüsselfaktoren für unsere Expansion.
Dr. Marius Dethleffsen
Vertreter der HGDF Familienholding. Mit fundierter Erfahrung in Markenaufbau, Supply Chain Management und nachhaltigem Wachstum im Bereich Consumer Health ist er ein starker Impulsgeber für Blue Farm.
Timo Meyer
Frühphasen-Investor beim Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas und Experte für Go-to-Market-Strategien, Plattform-Ökonomie und digitale Geschäftsmodelle. Seine Insights unterstützen uns insbesondere in der internationalen Skalierung und digitalen Markenführung.
Diese gebündelte Expertise verleiht Blue Farm strategische Tiefe und sorgt für nachhaltige Wettbewerbsstärke im europäischen Markt.
3. Wissenschaftlich fundiert: der wissenschaftliche Beirat
Neben wirtschaftlicher Exzellenz setzt Blue Farm auch auf tiefes wissenschaftliches Know-how. Der wissenschaftliche Beirat vereint führende Ernährungswissenschaftler, Sterne-Köche und Branchen-Kenner. Ein Mitglied ist Holger Stromberg – ehemaliger Koch der Deutschen Fußballnationalmannschaft – auch beim WM-Triumph 2014. Als renommierter Food-Experte kennt er den Spagat zwischen Genuss und gesunder Ernährung wie kaum ein anderer. In seinem Video-Statement erklärt er, warum er an die Mission von Blue Farm glaubt.