Diamidex ist auf dem Markt für industrielle Mikrobiologie tätig - einem wichtigen Sektor, der die Wassersicherheit, die öffentliche Gesundheit und die Qualitätssicherung in Branchen wie der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Versorgungsindustrie unterstützt. Der Weltmarkt wurde 2023 auf 6 Milliarden Euro geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich auf 12 Milliarden Euro anwachsen, angetrieben von strengeren Vorschriften, wachsendem Gesundheitsbewusstsein und dem Bedarf an schnelleren, zuverlässigeren Testmethoden.
Diamidex konzentriert sich auf das wachstumsstarke Segment der mikrobiologischen Schnellmethoden für die Wasserkontrolle. Heute verwenden über 75 % des Marktes immer noch die langsamen, traditionellen kulturbasierten Tests, bei denen es Tage dauern kann, bis eine Kontamination festgestellt wird. Für globale Unternehmen wie Coca-Cola birgt diese Verzögerung ein großes Risiko: Wenn eine Produktcharge mit schädlichen Bakterien kontaminiert ist und auf den Markt gelangt, kann dies zu kostspieligen Rückrufaktionen, Rufschädigung und Umsatzeinbußen führen. Aus diesem Grund sind präventive, schnelle und zuverlässige Tests von entscheidender Bedeutung - sie müssen Probleme erkennen, bevor die Produkte das Werk verlassen. Diamidex bietet genau das: eine einzigartige Technologie, die schnellere Ergebnisse liefert, ohne die Glaubwürdigkeit der Vorschriften zu beeinträchtigen.
Zu den Hauptkonkurrenten gehören Bio-Rad oder Thermofisher, die PCR-basierte Tests anbieten. Diese Methoden liefern zwar schnellere Ergebnisse, werden aber von den Behörden oft nicht akzeptiert und können in der Regel nicht zwischen lebenden und toten Mikroben unterscheiden - eine unzureichende Lösung für Anwendungen, die einen präzisen Nachweis lebensfähiger Bakterien erfordern. Darüber hinaus erfordern diese Systeme hochqualifizierte Techniker und streng kontrollierte Laborbedingungen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Die Wartung dieser Geräte ist ebenfalls kostspielig, so dass sie wesentlich teurer sind als Diamidex. Diamidex zeichnet sich dadurch aus, dass es die von der Industrie geforderte Schnelligkeit mit der Genauigkeit und Konformität von kulturbasierten Tests kombiniert. Seine sechs Patentfamilien schützen die Kerntechnologie und bilden einen starken Wettbewerbsgraben. Andere Wettbewerber wie IDEXX und Merck bieten Tests auf Enzymbasis an. Auch wenn diese Lösungen mit den kulturbasierten Tests konform sind, dauert es länger, bis sie Ergebnisse liefern, als mit der DIAMIDEX-Technologie. Darüber hinaus ist Diamidex mit einer Kapazität von 500 Analysen pro Tag das einzige Unternehmen, das in der Lage ist, die Kundenanforderungen zu erfüllen.
Mit über 17.000 durchgeführten Tests und vertrauenswürdigen Partnerschaften hat Diamidex eine starke, vertretbare Position. Markteintrittsbarrieren wie das Vertrauen der Aufsichtsbehörden, die technische Komplexität und lange Verkaufszyklen bieten einen Wettbewerbsvorteil und verstärken die Führungsposition von Diamidex in diesem wachsenden Markt.