Wählen Sie, wie Sie unsere Website nutzen möchten:

Cookies helfen, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und sichere Dienste anzubieten. Einige Cookies sind essenziell für Sicherheits- und Login-Funktionen, andere ermöglichen eine einfachere Nutzung und komfortablen Support. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen.

> 7.864.000 € insgesamt investiert

> 7.864.000 €
investiert 

4 Runden bisher

4
erfolgreiche Runden

Mehr als 2.600 Investoren stehen hinter Injeq

> 2.670
Investoren

3,25 Mio. € in 7 Tagen

3,25 Mio. €
in 7 Tagen in der letzten Runde eingesammelt

Die Crowd-Erfolgsstory

Injeq ist ein Medizintechnik-Unternehmen aus Finland, das eine Smart Needle für Lumbalpunktionen entwickelt hat. Die Nadel kann hochpräzise in das Rückenmark eingeführt werden und warnt, sobald sie mit Rückenmarkflüssigkeit in Berührung kommt. Dies ist beispielsweise bei Krebspatient*innen relevant, da sonst Krebszellen aus der Blutbahn in das zentrale Nervensystem gelangen können. 

Die Crowdinvestoren begleiten Injeq seit 2017 dabei, wie das Unternehmen mit der Smart Needle den Medizintechnik Markt erobert und revoutioniert. Mit dem Kapital konnten wichtige Studien erfolgreich abgeschlossen werden, die für die Zulassung auf dem Markt benötigt wurden. In 2021 wurde die Smart Needle offiziell zertifiziert.

In drei Finanzierungsrunden konnten sich die Investoren in Form von Aktien direkt an dem Fortschritt des Unternehmens beteiligen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 1.600 Investoren, die über 5,3 Mio. Euro investierten. In der vierten Finanzierungsrunde im März 2022 emittierte Injeq eine Wandelanleihe. Innerhalb von 7 Tagen sammelte das Unternehmen 3,25 Mio. Euro ein.

Crowdinvesting Erfolgsstory: Injeq

Erlangung US-Markt Zulassung und Vorbereitung IPO

Die europäische Marktzulassung für die IQ-Tip®-Produktfamilie wurde erteilt. Im nächsten Schritt soll die US-Marktzulassung erlangt werden. Mit der Finanzierung treibt Injeq die Einführung in Europa voran. Gleichzeitig wird die Produktion ausgeweitet, um der steigenden Nachfrage und einem möglichen Preisdruck gerecht zu werden. Die letzte Crowd-Runde fungiert außerdem als Bridgefinanzierung in Vorbereitung auf den IPO

Hier gibt es mehr Informationen über Injeqs geplanten IPO.

Europa Roll-Out der Technologie

Das Hauptziel von Injeq ist es, den IQ-Tip® auf den europäischen Markt zu bringen. Dieses Ziel erfordert die CE-Zertifizierung, welche das Unternehmen anstrebt. Anfang 2021 verlagert sich der Fokus von Injeq von der Zertifizierung auf den Markteintritt und damit auf die kommerzielle Phase

Bereitstellung in ganz Europa

Primäres Ziel ist es, den IQ-Tip™ für den europäischen Markt verfügbar zu machen. Dafür ist die EG-Zertifizierung des Produktes unabdingbar, wofür Injeq über vollständige Produktionsanlagen verfügen muss, um diese auditieren zu lassen. Die Optimierung der Prozesse in Produktion, Verpackung, Lagerzeit, Rückverfolgbarkeit, Biokompatibilität und Reinraumüberwachung stehen deshalb im Fokus. 

Produktherstellung und weitere
klinische Studien

Das Kapital aus der ersten Crowdfinanzierung wurde vor allem für die Produktherstellung und die Ausweitung von klinischen Studien verwendet. Um die verfügbaren Mittel weiter zu erhöhen, wurde das eingesammelte Kapital durch ein Produktentwicklungsdarlehen der finnischen Förderagentur für Technologie und Innovation (TEKES), durch Investitionen eines Private-Equity-Investors und durch einen Bankkredit gehebelt.

INJEQ sagt Danke!

Managing Director, Injeq

„Wir möchten uns herzlich bei allen Anlegern bedanken, die uns die letzten 5 Jahren unterstützt haben und seit Beginn an die Smart Needle geglaubt haben!“ 

Tommi Rasila, Dr. Tech. Chairman of the Board 

Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
E-Mail: service@invesdor.de
Telefon: +49 (0)30 364 285 707

Unsere Profile in den sozialen Medien:

Ihr Ansprechpartner

Marko Müller

Senior Customer Success Manager

DE | EN

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Kutschker

Customer Support

DE | EN